Chat Club Aktuell mit Herbert Diess
Ein klarer Appell von Herbert Diess in unserem Gespräch über die geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre. Ein zentrales Thema: Was bedeutet die Wiederwahl von Donald Trump für Europa und die Wirtschaft?
Laut Diess ist die zweite Amtszeit Trumps eine echte Zeitenwende und Unternehmen müssen sich auf neue Rahmenbedingungen einstellen. Diess erinnert sich an ein Treffen mit US-Präsident Trump in dessen erster Amtszeit und betont, dass man mit ihm durchaus verhandeln könne, wenn man sich darauf vorbereite. Dennoch bleibe die Situation herausfordernd. Für Europa sieht er vor allem eine Aufgabe: mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit den USA. „Europa hat viel in die Verhandlungen einzubringen, muss aber mit einer Stimme sprechen“, so Diess.
Neben der Bundestagswahl und der Forderung an die künftige Bundesregierung auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen, ist natürlich auch die Automobilindustrie Thema unseres Gesprächs. Sie sei zwar unter Druck, aber nicht am Boden, wie oft behauptet werde. Nicht nur die deutschen Hersteller, auch Toyota, Tesla, Stellantis - sie alle kämpfen mit Herausforderungen. Die deutsche Automobilindustrie braucht aber klare Rahmenbedingungen, eine langfristige Strategie und eine realistische Industriepolitik.
Weitere Themen des anregenden Gesprächs waren die Energie- und Klimapolitik, die Herbert Diess als Unternehmer direkt betrifft, sowie Investitionen in Afrika.
Herbert Diess kennt die Herausforderungen globaler Märkte wie kaum ein anderer. Als ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Volkswagen und früheres Mitglied des Vorstands von BMW hat er große Unternehmen durch Transformationsprozesse geführt und begleitet. Heute ist er Aufsichtsratsvorsitzender von Infineon und Verwaltungsratsvorsitzender von The Mobility House. Als Keynote Speaker und Panelist teilt er sein beeindruckendes Wissen mit Entscheidungsträgern weltweit - über Mobilität, Innovation, Technologie und Wirtschaftspolitik.